KREUZFAHRT MIT DER ARTANIA – ART302
7-Tagetörn ins Fjordland
Bremerhaven – Vik – Flåm – Bergen – Rosendal – Kristiansand – Kiel
KREUZFAHRT MIT DER ARTANIA – ART302
Bremerhaven – Vik – Flåm – Bergen – Rosendal – Kristiansand – Kiel
Frühbucherpreis bis 30.09.2021
3-Bett außen (Sichtbehinderung) Apollodeck p.P.
IHR REISETERMIN
Norwegen mit MS Artania erleben
Idyllische Natur und mächtige Fjorde
Charmante Küstenstädte vor Traumkulisse
_____
Bremerhaven – Vik – Flåm – Bergen – Rosendal – Kristiansand – Kiel
Im Frühsommer bezaubert die norwegische Landschaft Besucher mit üppig grünen Wiesen, und kraftvoll strotzenden Wasserfällen. Vereinzelt erinnern weiße Schneefelder an den vergangenen Winter, während die Sonnenstrahlen die schroffen Fjordwände in einem bezaubernden Licht strahlen lassen. Kommen Sie an Bord von Ihrer MS Artania und erleben die Magie Norwegens. Ihre Artania Kreuzfahrt hat am Ende noch ein ganz besonders Schmankerl für Sie – die Kieler Woche.
Im Preis eingeschlossen:
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
_____
Flåm / Norwegen ®
12:00 21:00 Wildes Nærøytal, Fahrt nach Myrdal mit der Flåmbahn
Wildes Nærøytal – ca. 3 Std.
Sie verlassen Flåm und fahren nach wenigen Minuten durch den 5 km langen Flenjatunnel, anschließend durch den bekannten 11 km langen Gudvangatunnel, der ein Teil der Ganzjahresverbindung Bergen – Oslo ist und Flåm mit Gudvangen verbindet. Sie fahren weiter durch das enge und wilde Nærøytal, entlang des gleichnamigen Flusses Richtung Stalheim. Genießen Sie die schöne Landschaftsfahrt durch die Bergwelt. Oben im Stalheim-Hotel angekommen, wird Ihnen Kaffee und Gebäck serviert. Genießen Sie die Aussicht von der Hotelterrasse mit direktem Blick auf den abgerundeten Berg „Jordalsnuten“, bevor die Fahrt steil hinunter ins Tal auf der Stalheimskleiva-Serpentinenstraße startet. Sie passieren Undredal, eine kleine, malerisch am Fjord gelegenen Ortschaft. Hier können Sie die kleinste Kirche Norwegens mit nur 40 Sitzplätzen von außen fotografieren und im Dorfladen Ziegenkäse kaufen. Anschließend fahren Sie zurück nach Flåm.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
69 €
Fahrt nach Myrdal mit der Flåmbahn
ca. 2,5 Std.
Die Flåmbahn ist eine der spektakulärsten Zugstrecken der Welt, mit Panoramablick über eine Landschaft, die zu den wildesten und großartigsten Landschaften der norwegischen Fjordwelt zählt. Mit dem Bau der ursprünglich zum Gütertransport angelegten Bahn wurde 1923 begonnen, um Transportmöglichkeiten von der Bergenbahn hinunter zum Sognefjord zu schaffen und somit den letzten Teil des Rallarvegen zu ersetzen. Von den 20 Tunneln der Strecke wurden 18 in Handarbeit vorgetrieben, sodass pro Meter Tunnel ein Monat Arbeit benötigt wurde. Besonders interessant ist der Kehrtunnel, mit dessen Hilfe der enorme Höhenunterschied bewältigt wird. Unterwegs wird ein Stopp beim Wasserfall Kjosfossen eingelegt. Die Strecke ist nur 20 km lang und innerhalb einer knappen Stunde bringt Sie der Zug vom Meeresniveau bis nach Myrdal, ca. 867m ü.d.M. Oben angekommen fährt die Flåmbahn nach wenigen Minuten die gleiche Strecke wieder hinunter (keine Ausstiegsmöglichkeit).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
Bergen / Norwegen
09:00 22:00 Historische Stadtwanderung mit Bryggen, Wanderung Berg Fløien, Hardanger mit Besuch Obsthof, Panoramafahrt Bergen und Fantoft Stabkirche
Historische Stadtwanderung mit Bryggen – ca. 2 Std.
Die Hanseaten in Bergen erhielten in einer für Norwegen schwierigen Zeit den internationalen Handel aufrecht und erlangten ein fast vollständiges Monopol für den Handel mit Stockfisch und Tran. Das Kontor war dem Mittelstand vorbehalten und hatte in seiner Blütezeit bis zu 1.000 Mitglieder. Es war eine reine Männergesellschaft, die Mitglieder waren unverheiratet und zogen zurück nach Deutschland, wenn sie ökonomisch in der Lage waren, dort zu leben. Das Kontor in Bergen ist als letztes der vier Hanseatischen Kontore gegründet worden und hat am längsten Bestand gehabt. Grundlage des Handels am Kontor waren der Import von Getreide, Mehl, Malz, Bier und Fischereigerätschaften sowie der Export von Stockfisch, Tran und Häuten. Das Kontor erhielt ein eigenes Gebiet, „Bryggen“, das mitten in der Stadt gelegen ist. Es gab einen Ältestenrat, der das Kontor nach dem eigenen Regelwerk verwaltete und unter anderem über eine interne Gerichtsbarkeit verfügte. Das Regelwerk wurde vom Hansetag erarbeitet und von Lübeck aus kontrolliert. Sie wandeln auf den Spuren vergangener Zeiten, passieren die Festung Bergenhus, die Marienkirche und die Schötstuben, die Versammlungsräume der Hanseaten. Sie gehen weiter durch Bryggen und erfahren viel Wissenswertes über die Zeit der Hanse. Dies ist ein Rundgang ohne Eintritte, der in der Nähe vom Fischmarkt endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
19 €
Mehr Ausflugsprogramme anzeigen ...
Wanderung Berg Fløien – ca. 3,5 Std.
Die Wanderung beginnt direkt am Schiff und zusammen mit Ihrem Reiseleiter gehen Sie ca. 20 Min. zur Talstation der Fløibahn. Die Standseilbahn bringt Sie auf einer Streckenlänge von 848 m in eine Höhe von 320 m. Vom Fløien haben Sie einen traumhaft schönen Blick über die Stadt, die Berge, die Fjorde und die vorgelagerten Inseln. Fløien ist der Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen, und die Einwohner Bergens nutzen gerne diese Gegend für ihre sportlichen Aktivitäten. Gelegenheit zum Fotografieren, anschließend wandern Sie auf schönen Wanderwegen durch die abwechslungsreiche Natur und überwinden dabei etwa 180 Höhenmeter. Mit der Fløibahn kehren Sie zurück ins Tal. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie noch individuell einen Stadtbummel unternehmen oder Sie spazieren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. An der Talstation der Fløibahn kann es zu Wartezeiten kommen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Hardanger mit Besuch Obsthof – ca. 5,5-6 Std. mit Lunchbox
Bevor Sie in Richtung Hardanger fahren, machen Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch Bergen. Sie sehen die alte Festungsanlage, die berühmten Hansehäuser von Bryggen und den Fischmarkt. Sie verlassen das Stadtzentrum und fahren in nördlicher Richtung via Åsane und Arna nach Kvamskogen. Hier haben zahlreiche Einwohner Bergens ein Ferienhaus, denn es ist eine perfekte Gegend zum Skilaufen. Sie halten am mächtigen Steinsdalsfossen-Wasserfall. Anschließend fahren Sie weiter am schönen Hardangerfjord entlang. Die Landschaft an diesem 179 km langen Fjord ist beeindruckend. Unterwegs sehen Sie Obstgärten, Bauernhöfe, kleine Dörfer sowie manchen Ferienort und die Haube des Folgefonna Gletschers, drittgrößter Gletscher Norwegens. Die Region ist als das größte Obstanbaugebiet Norwegens bekannt, und im kleinen Ort Steinstø besuchen Sie einen traditionsreichen Obsthof, der bereits in der neunten Generation betrieben wird. Nach einem Spaziergang durch den Garten in Begleitung des Obstbauern werden die Spezialitäten des Hauses serviert: selbstgemachter Apfelkuchen und Apfelsaft. Anschließend besteht die Möglichkeit, im nahegelegenen Hofladen lokale Spezialitäten zu erwerben und die Aussicht zu genießen. Sie fahren dieselbe Strecke zurück nach Bergen, wobei Sie die schönen Ausblicke auf Fjord, Gletscher, Gebirge und Wasserfälle erneut genießen können.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
85 €
Panoramafahrt Bergen und Fantoft Stabkirche – ca. 2,5 Std.
Der Hafen von Bergen ist einer der geschäftigsten Seehäfen Europas, von dem aus die norwegischen Postschiffe starten. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt der Bergensbane. Auf der Rundfahrt sehen Sie eine lebendige Stadt mit moderner und historischer Architektur. Während der Stadtbesichtigung passieren Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Anschließend fahren Sie in südlicher Richtung nach Fantoft. Vom Parkplatz laufen Sie ca. 5 Minuten auf einem Wanderweg durch das Waldgebiet, bis Sie die wunderschöne Stabkirche erreichen. Die Fantoft-Stabkirche ist ein Nachbau der ehemaligen Stabkirche von Fortun, einem kleinen Dorf an einem Seitenarm des Sognefjords. Die Kirche wurde 1883 per Schiff von Fortun nach Fantoft transportiert. Nach einem Brandanschlag am 6. Juni 1992 brannte die Stabkirche komplett nieder. Nur verkohltes Gebälk und eine verbrannte Eingangstür zeugten von der ehemaligen Kirche. Im Jahr 1993 wurde der Wiederaufbau auf der Grundlage alter Zeichnungen und Fotografien begonnen, 1997 konnte der Bau zur Besichtigung wieder freigegeben werden. Die Stabkirche ist heute eine nahezu exakte Kopie der ursprünglichen Kirche. Nach der Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020
39 €
Rosendal / Norwegen ®
07:00 13:00 Spaziergänge
Kristiansand / Norwegen
08:00 14:00 Panoramafahrt Kristiansand, Kristiansand und Vest-Agder-Museum, Søgne Kirche und Dorf Høllen
Panoramafahrt Kristiansand – ca. 2 Std.
Die Stadt Kristiansand wurde im Jahre 1641 von König Christian IV. von Dänemark-Norwegen gegründet. Heute ist sie die fünftgrößte Stadt Norwegens. Im „Rücken“ der Stadt erhebt sich eine Gebirgskette, frontal liegt sie direkt am Meer mit vorgelagertem Schärengarten und Naturhafen. Bei der Planung der Stadt verwendete man Elemente der römischen Urbanistik mit parallel und rechtwinklig zueinander verlaufenden Straßen, die perfekt quadratische und gleichgroße Viertel umschreiben, was sich auch in der Bezeichnung „Kvadraturen“ ausdrückt. Während der 2-stündigen Panoramafahrt sehen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und lernen auch ihre Umgebung näher kennen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
29 €
Kristiansand und Vest-Agder-Museum – ca. 3 Std.
Kristiansand liegt ganz im Süden von Norwegen und ist die fünftgrößte Stadt Norwegens. Sie wurde im Jahre 1641 von König Christian IV. von Dänemark-Norwegen gegründet. Die Stadt hat heute etwa 83.000 Einwohner und bietet alles, was mit Südnorwegen in Verbindung gebracht wird: einen unvergleichlichen Schärengürtel, weitläufige Waldgebiete, Inseln, Flüsse und natürlich die Stadt selbst. Das Stadtzentrum, „Kvadraturen“ genannt, ist die besterhaltene Renaissance-Innenstadt Europas. Während dieser Rundfahrt lernen Sie das Zentrum und die Altstadt „Posebyen“ mit ihrer typischen Holzhausarchitektur kennen. Sie passieren die Festung Christiansholm aus dem Jahre 1672 sowie den Fluss Otra und gelangen zum Vest-Agder-Freilichtmuseum, in dem etwa 30 Häuser und Höfe aus den Jahren 1650 bis 1900 ausgestellt sind. Sie sehen u.a. alte Stadthäuser und die Setesdal Hofanlage mit Wohnung, Speicher, Herdfeuerhaus und Sauna. Anschließend Weiterfahrt mit Blick über das Meer, die Schären und zauberhaften Inseln. Sie passieren die Søgne Kirche, bevor Sie zum Hafen zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
49 €
Søgne Kirche und Dorf Høllen – ca. 2,5 Std.
Sie verlassen Kristiansand und fahren in westlicher Richtung die Küste entlang in die Gemeinde Søgne. Ihr Name leitet sich vom Fluss Sygna (auch Søgneelva) ab. Sie können während der Fahrt die Aussicht auf weiße Sandstrände, vorgelagerte Inseln und Schären genießen. Auf den rund 1200 Inseln und Schären der Gemeinde gibt es zahlreiche Ferienhäuser. Sie erreichen das Fischerdorf Høllen, in dem schon um das Jahr 1000 Thing gehalten wurde und in dem besonders die alte Høllengasse mit den speziellen „Sørlandshäusern“ (südnorwegischer Baustil) sehenswert ist. Vom Ort aus ist auch der Blick auf den idyllisch auf Inseln gelegenen Hafen Ny-Hellesund mit seinen wenigen Häusern schön. Anschließend Weiterfahrt landeinwärts zur Ortschaft Søgne, wo Sie die um 1640 erbaute Kirche besichtigen. Im Inneren sind Kanzel und Altarbild von 1665, das Renaissancedekor sowie Barockgemälde sehenswert. Die Rückfahrt erfolgt auf der Hauptstraße, vorbei am Nordufer des wilden schönen Trysfjords und durch das hügelige Hinterland.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
59 €
IHRE BUCHUNGSVORTEILE
Frühbucher
Bei Buchung bis zum 30.09.2021 erhalten Sie 3% Frühbucherermäßigung. Bei den in rot dargestellten Preisen ist die Frühbucherermäßigung bereits in Abzug gebracht.
Singles sparen!
Stark ermäßigte Einzelkabinen! Nähere Informationen entnehmen Sie der Preistabelle.
Familien sparen!
Bei Unterbringung im Zusatzbett reisen Kinder & Jugendliche (2-19 Jahre) zusammen mit 2 Erwachsenen in einer Kabine frei. Details finden Sie unter „Preise und Leistungen“.
REISEVERANSTALTER
Phoenix Reisen GmbH
Pfälzer Straße 14
53111 Bonn
E-Mail: info@PhoenixReisen.com
Handelsregister Amtsgericht: Bonn HRB 1582
Ust-ID-Nr.: DE122119344
Geschäftsführer:
Johannes Zurnieden, Jörg Kramer, Benjamin Krumpen
Unsere Geschäftszeiten sind:
Montags bis Freitags von 09:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: +49 (228) 9260-0
Telefax: +49 (228) 9260-99
_____
Sonnenstraße 47
35716 Dietzhölztal
Mobil: 0178 8547682
E-Mail: info@lohmann-reisen.de
www.lohmann-reisen.de
F&M Lohmann Reisen
Markus Lohmann
Sonnenstraße 47
35716 Dietzhöztal
Telefon +49 2774 921030
Mobil +49 178 8547682
E-Mail info@lohmann-reisen.de
www.lohmann-reisen.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EinverstandenAnpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.