Die Legende Südtirol’s
ab € 1.599,-
Ihr Reisepreis pro Person im DZ
Einzelzimmerzuschlag: 700,00
Die Legende Südtirol’s
Ihr Reisepreis pro Person im DZ
Einzelzimmerzuschlag: 700 €
IHR REISETERMIN
Pauschalreise von UKS Touristik
Premium SkyAlps-Flug ab Kassel nach Bozen
Hotel-Transfer bereits enthalten!
Übernachtung in Meran mit Frühstück im 3 *** Hotel Flora oder optional 4 **** City Hotel Merano
Wanderung mit Reinhold Messner inklusive!
Ausflugsprogramm mit den Messner Mountain Museen inklusive!
Der erste Mensch, der alle Achttausender – auch ohne zusätzlichen Sauerstoff – bestiegen hat, ist Reinhold Messner aus Südtirol. Erlebe die einzigartige Bergwelt Südtirols mit der Bergsteiger-Legende Reinhold Messner ab Kassel Airport! Die Plätze sind begrenzt und so gilt es schnell diese außergewöhnliche Reise zu buchen – ein unvergessliches Erlebnis ist garantiert!
Reisedetails
Die Bergsteiger-Legende Reinhold Messner hat in seinem Leben nicht nur als Ausnahme-Alpinist und Grenzgänger Außergewöhnliches geleistet, sondern auch als Gründer des Messner Mountain Museum, deren sechs ganz besondere Standorte in Südtirol sich zu einem beeindruckenden musealen Gesamtkonzept ergänzen.
Als Highlight unserer 8-tägigen Erlebniswoche lernen Sie den Bezwinger aller 8-Tausender bei einer von ihm geführten Wanderung mit Lagerfeuer persönlich kennen!
Während der Erlebniswoche besteht die Gelegenheit 5 der 6 Messner Mountain Museum Standorte zu besuchen, die jeweils ein ganz eigenes Grundthema als Ausstellungschwerpunkt besitzen. So wird am größten und zentralsten Museumsstandort Firmian die Schlossruine Sigmundskron zum spannenden Erzählort der ewigwährenden Geschichte zwischen dem Menschen und dem Berg. Im MMM Ortles, das sich auf 1.900m Meereshöhe am Fuße des majestätischen Ortlers befindet, die Eis- und Gletscherwelten sowie deren Gefährdung in einer einzigartigen architektonisch Weise thematisiert werden.
Dabei ist jeder Museumsbesuch nicht nur geistig bereichernd, sondern auch eine körperliche Erfahrung – mit einer kleinen Bergtour und den dazugehörigen Ein- und Ausblicken vergleichbar.
Und wer nicht alle besonderen Messner Mountain Museums- Standorte besuchen möchte (an 4 Tagen), der kann
natürlich einzelne Tage nach Vorankündigung auch ganz individuell gestalten.
Im Preis eingeschlossen:
Weiteres
Preis zzgl. lokaler Kurabgabe, vor Ort zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass das Hotel nicht barrierefrei ist.
Die Reise ist nicht behindertengerecht. Die Mindestteilnehmerzahl sind 20 Personen. Wetterbedingte Programmänderungen sind vorbehalten.
100% Klimaschutz inklusive
Wir kompensieren die CO2-Belastung Ihres Fluges zu 100%!
Optionale Leistungen
Ihr Reisepreis pro Person im DZ
Einzelzimmerzuschlag: 700,00
Hotels und Termine
Unsere Hotels
Das Hotel Flora*** mit seinen rund 60 gemütlichen Hotelzimmern und Suiten, liegt ruhig und doch zentral in Merans bester Innenstadtlage. Ein buntes, gesundes Frühstück und der große mediterrane Garten mit beheiztem Freischwimmbad sind hier die Grundlagen für einen Wohlfühlurlaub.
Das City Hotel Meran**** wird sie ebenfalls begeistern. Sie wohnen in weitläufigen Suiten, können nach den erlebnisreichen Tagen für einen Aperitif in die Bar gehen oder herrlich entspannen im Fitness & SPA – Bereich. Das Hotel liegt nur einen Steinwurf von Therme und der Altstadt entfernt und besticht durch Design und Lifestyle im Herzen der Kurstadt Meran.
Termine
11.08. – 18.08.2023
22.09. – 29.09.2023
_____
1. Tag (Freitag)
Flug vom Kassel Airport nach Bozen und von dort direkter Transfer in Ihr ausgewähltes Hotel.
2. Tag (Samstag) 23. 09. 2023 bzw. 5. Tag
Heute steht ein Ausflug in die bekannte Kur- und Blumenstadt Meran auf dem Programm. Mit seinem milden Klima und der mediterranen Vegetation, blickt Meran auf eine lange Tradition als Kurstadt zurück. Bei einer Stadtführung spazieren Sie durch die wunderschön angelegte Kurpromenade, entdecken die historischen Lauben mit den Gewölbegängen und das Kurhaus. Der restliche Vormittag steht zur freien Verfügung, bevor Sie am Nachmittag die einzigartigen, terrassenförmig angelegten Themengärten des Schloss Trauttmansdorffs erkunden. Am Nachmittag Weiterfahrt zum Messner-Stammsitz Schloss Juval, das dem „Mythos Berg“ gewidmet ist (nur am September-Termin möglich). Die Burg, die Sommerwohnsitz der Familie ist, ermöglicht einen ganz besonderen Einblick in das Lebenswerk von Reinhold Messner. Am Fuße der Burg sorgen drei Gaststätten sowie ein Vinschgauer Bauernladen für regionale Gaumenfreuden. Anschließend Rückfahrt zu Ihrem Hotel.
3. Tag (Sonntag)
Nach dem Frühstück erkunden Sie heute die quirlige Landeshauptstadt Bozen. Bei einer Stadtführung lernen Sie die historische Innenstadt kennen: Sie erkunden die mondäne Fußgängerzone mit dem Waltherplatz, dem Kornplatz, und den berühmten Bozner Lauben. Über den Obstmarkt gelangen Sie in die Museumgasse zum Archäologiemuseum. Ohne Warteschlange werden Sie „Ötzi“ – der Mann aus dem Eis – mit seiner vollständigen Ausstattung bestaunen. Im Anschluss erkunden Sie mit dem Museum Firmian das Herzstück der sechsteiligen Museumsstruktur der Messner Mountain Museum, das in der großen Burgruine Sigmanskron untergebracht ist. In der parcourartig angelegten Ausstellung in der großartigen Burgruine erleben Sie viele spannende Geschichten rund um das historische Erbe Südtirols und das Verhältnis von Mensch und Berg.
4. Tag (Montag)
Heute fährt Sie der Bus nach Sulden, an den Fuß des über 3.900 m hohen Ortlers, dem König der Südtiroler Bergwelt. Am dortigen Standort des Messner Mountain Museums wird in einem einmaligen architektonischen Umfeld, die einer künstlichen Gletscherspalte gleicht, die Welt der Gletscher und des ewigen Eises thematisiert.
Nach dem Rundgang durch das Museum bietet das in einem restaurierten alten Bauernhof untergebrachte Restaurant Yak & Yeti neben allerlei Südtiroler Spezialitäten als Besonderheit Gerichte aus Yakfleisch an. Am Nachmittag Weiterfahrt nach St. Valentin und zum Reschensee mit seiner berühmten aus dem gefluteten See ragenden Kirche.
Den Nachmittag schließen Sie ab mit einer Fahrt mit der Gondelbahn von St. Valentin auf die malerische Haider-Alm, wo Sie den Ausblick über das Vinschgau und zum Ortler genießen und sich mit regionalen Vinschgauer Leckerbissen stärken können. Danach Rückfahrt zu Ihrem Hotel.
5. Tag (Dienstag)
(Dienstag) 15.8. (mit Lagerfeuer)
Heute dürfen Sie das besondere Erlebnis einer persönlich geführten Wanderung mit Reinhold Messner durch die Südtiroler Bergwelt erleben. Und keine Angst – auf Eispickel und Karabiner kann verzichtet werden, die Tour ist für jeden, der noch „gut zu Fuß“ ist ohne Probleme zu bewältigen. Reinhold Messner wird während der Tour einige spannende Details über die Südtiroler Bergwelt und sein Leben als Bergsteigerlegende Preis geben.
6. Tag (Mittwoch)
Heute fahren Sie schon relativ früh in den Osten von Südtirol, wo zwei weitere Highlights der Messner Mountain Museumswelt jeweils mit unvergleichbaren landschaftlichen Eindrücken auf Sie warten. Am Vormittag fahren Sie mit der Seilbahn direkt zum MMM Corones, das auf dem Gipfelplateau des berühmten Kronplatzes auf 2.275m Höhe liegt. Hier geht es vor allem um den traditionellen Alpinismus, der und den Reinhold Messner entscheidend geprägt hat. Genug Zeit, um das eindrucksvolle Alpenpanorama zu genießen, bleibt natürlich.
Nachfolgend Weiterfahrt zur letzten und landschaftlich vielleicht spektakulärsten Station der Messner-Museumsstandorte, dem MMM Dolomites, dem „Museum in den Wolken“. Hier auf dem Gipfelplateau des Monte Rite in 2.181 m, das Sie per Shuttle-Bus vom Passo Cibiana erreichen, erwartet Sie ein atemberaubender Rundumblick auf die spektakulärsten Dolomiten-Gipfel, wie Monte Schiara, Monte Civetta oder Marmolata. Im Museum selber steht das Thema „Fels“ und die diesbezüglichen Besonderheiten der Dolomiten im Vordergrund. Das Muesum ist im alten Fort Monte Rite untergebracht, um das im 1. Weltkrieg erbittert gekämpft wurde. Mit einzigartigen Eindrücken aus der Südtiroler Bergwelt werden Sie am frühen Abend zurück zu Ihrem Hotel gefahren.
7. Tag (Donnerstag)
Nach den spektakulären Ausblicken vom Vortag steht Ihnen der heutige letzte volle Tag zu freien Verfügung. Vielleicht schlendern Sie nochmal durch die urigen Laubengassen in Bozen und genießen dabei das legendäre „dolce vita“ oder Sie entspannen in der Therme von Meran. Alternativ können Sie die Zeit für eine kleine Radtour durch die Obstplantagen Südtirols nutzen. (Wir informieren Sie gerne über entsprechende Ausleihmöglichkeiten).
8. Tag (Freitag)
Genießen Sie nach dem Frühstück Ihren letzten Tag nach dieser spannenden Woche in Südtirol. Nachmittags erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo schon der Flieger der Sky Alps für den Rückflug nach Kassel wartet. Nach 90 Minuten landen Sie entspannt wieder in Nordhessen.
_____
Sonnenstraße 47
35716 Dietzhölztal
Mobil: 0178 8547682
E-Mail: info@lohmann-reisen.de
www.lohmann-reisen.de
REISEVERANSTALTER
UKS Touristik GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Straße 147
34119 Kassel
F&M Lohmann Reisen
Markus Lohmann
Sonnenstraße 47
35716 Dietzhölztal
Telefon +49 2774 921030
Mobil +49 178 8547682
E-Mail info@lohmann-reisen.de
www.lohmann-reisen.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EinverstandenAnpassenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.